ConnectMaster™ bietet Werkzeuge für Entwurf, Projektierung und Dokumentation von Telekommunikationsnetzwerken und unterstützt den Betrieb mit detaillierten Ansichten von physischen und logischen Netzwerkdiensten und effizienten Analysewerkzeugen.
Warum ConnectMaster?

All-in-one-Lösung für die Netzwerkinventarisierung
Kombinieren Sie passive Netzwerkkomponenten, aktive Systeme und logische Netzwerkdienste in einer einheitlichen Datenbank.

Reduzieren Sie die Kosten beim Entwurf und Aufbau von Netzwerken
Planen und optimieren Sie Netzentwürfe und Netzbauvorhaben effizient und zu niedrigsten Kosten.

Leistungsstarke Unterstützung des Netzwerkbetriebs
Umfangreiche Funktionen zur Unterstützung von Betriebsingenieuren und Servicetechnikern bei den Betriebsprozessen für Netzinfrastruktur und Netzdienste.
Hauptmerkmale

Ende-zu-Ende Sicht
Da ConnectMaster in der Lage ist, alle, sowohl den passiven und aktiven Netzbestand als auch die – logischen – Datenübertragungsdienste zu dokumentieren, bietet es horizontale und vertikale Ende-zu-Ende-Sichten für logische Datenübertragungsdienste an.
Die horizontale Ende-zu-Ende-Ansicht ermöglicht es, das Routing eines Datenübertragungsdienstes durch das Netzwerk innerhalb einer Netzebene zu verfolgen
Die vertikale Ende-zu-Ende-Ansicht ermöglicht es Ihnen, alle Netzebenen zu untersuchen, also welche Trägerdienste und aktiven und passiven Komponenten von diesem Dienst verwendet werden.

Autorouting
Der Autorouting-Assistent hilft Ihnen, Ihren optimalen Faserpfad in kürzester Zeit zu finden.
Am Beispiel eines vermaschten Glasfasernetzes haben wir nun die Aufgabe, einen neuen Glasfaserpfad von Standort A nach B zu finden. Theoretisch haben wir viele verschiedene Möglichkeiten, dies zu realisieren. In der Praxis müssen wir aber überlegen, ob in jeder Sektion genügend freie Fasern zur Verfügung stehen würden und wollen dabei auch technische Rahmenbedingungen wie maximale Dämpfung, maximale Anzahl durchlaufender Knoten, minimale Neuverspleissungen, minimale Patches etc. berücksichtigen.

Projekte & Kostenmanagement
Behalten Sie die Kontrolle über den Projektzeitplan, die Verantwortlichkeiten, den Fortschritt und die Kosten.
Um dies zu unterstützen, stellt ConnectMaster Werkzeuge für Projektmanagement und Stücklisten, Betriebs- und Aufwandskosten je Aktivität sowie zusätzliche Kosten im Projekt zur Verfügung.

Planung & Änderungsmanagement
Die erweiterte Benutzerrechteverwaltung und die Datenbankversionierungsmechanismen stellen sicher, dass das bestehende Netzwerk nicht durch die verschiedenen Design- und Engineering-Projekte beeinträchtigt wird.
Mehrere Benutzer eines Ingenieurteams können parallel unabhängige Planungsprojekte erstellen und bearbeiten.
Nach der Qualitätsprüfung des implementierten Projekts kann die As-Built-Dokumentation des neuen Netzwerkinventars durch einen kontrollierten Workflow in die Live-Netzwerkdokumentation übertragen werden.

Geo WMS Adapter
Sie werden diese Funktion zu schätzen wissen, um Standort-Aufnahme/-Begehung in frühen technischen Phasen eines Netzwerkaufbauprojekts zu vermeiden und stattdessen eine Desktop-Aufnahme/-Erfassung durchzuführen.

Auswirkungsanalyse
Die Auswirkungsanalyse ist ein großartiges Instrument zur Simulation und Vorhersage der Auswirkungen ungeplanter oder geplanter Ausfälle von Netzwerkkomponenten.
Sie können die Simulation auf jeder Schicht Ihres Netzwerks starten und erhalten als Ergebnis, welche physikalischen oder logischen Dienste betroffen sind. Bei der Analyse wird der individuelle Schutz jedes Netzdienstes berücksichtigt.
Wenn man sich den Zeitplan ansieht, können auch mehrere Ereignisse parallel stattfinden. Mit der „Zeitbasierten Auswirkungsanalyse“ können auch mehrere parallele Ereignisse überprüft werden, ob sie zu einem betrieblichen Problem führen würden.

Redundanz-Schwachstellenanalyse
Prüfen Sie für 2 oder mehr Netzwerkdienste, welche gemeinsamen Netzwerkkomponenten verwendet werden und welche Redundanzschwachstellen dadurch entstehen.
Im Betrieb kann diese Funktion auch für die Fehlerkorrelation von mehreren gestörten Diensten verwendet werden, wobei geprüft wird, welche gemeinsamen Komponenten verwendet werden … eine dieser gemeinsamen Komponenten könnte die Ursache für den mehrfachen Ausfall der Dienste sein.

OTDR-Fehlerortermittlung
Basierend auf OTDR-Messungen navigieren Sie Ihre Techniker im Feld zum Fehlerort.
Kern-Module

Verwaltung Physisches Netzwerk Inventar
Passive Netzwerk-Infrastruktur
Glasfaser- und Kupfer-Verbindungen
Komponenten für Glasfaser- und Kupferkabel
Rohre und Gehäuse
Standorte und Routen
Aktive Netzwerk-Infrastruktur
Multiplexer, Switches, Router
Aktive Stromversorgungsinfrastruktur
Stromkreise, unterbrechungsfreie Stromversorgungen, Batterien
Verwaltung Logische Netzdienste
Dokumentation der Datenübertragungsdienste zwischen den Ports der aktiven Systeme mit ihren hierarchischen Abbildungsregeln unter Verwendung der wesentlichen Netzwerktechnologien wie
WDM
OTN
PDH/SDH/SONET
ETHERNET
MPLS
IP
Verwenden Sie die Funktionen der Ende-zu-Ende-Ansicht, um zu untersuchen, welche passiven Infrastrukturkomponenten wie mit den logischen Diensten verbunden sind.
Verwaltung Unterstützungsdienste Business
Dokumentieren Sie die notwendigen Informationen, um die Netzkomponenten und Netzdienste mit Ihren Kunden zu verknüpfen.
Unternehmen
Abteilungen
Kontakte
Verträge
Erweiterungsmodule

Geografische & Schematische Netzsicht
Visualisieren Sie Ihr Netzwerk über eine geografische und schematische Benutzeroberfläche mit direktem Zugriff auf die Bestandsdatenbank und exportieren Sie Übersichten und detaillierte Diagramme und Pläne.
Design & Planung
Einsatz leistungsstarker Werkzeuge zur Unterstützung von Netzwerkdesign, Engineering und Projektmanagement
Planung & Änderungsmanagement
Autorouting für neue Glasfaser- oder Kupferader – Verbindungen
Automatisiertes, regelbasiertes Design und Engineering von FTTx-Netzen
Projects & Cost Management.
Betrieb
Effiziente Tools unterstützen die Prozesse Change Management, Event Management, Incident Management und Capacity – Management:
OTDR Fehlerortbestimmung
Ausswirkungsanalyse
Redundanz-Schwachstellenanalyse
Auslastungskalkulation
Berichte, Integration & Anwendungssteuerung
Umfangreiche und konfigurierbare Berichts-, Integrations- und Anwendungskontrollfunktionalitäten stehen zur Verfügung:
Berichterstellung für alle tabellarischen, schematischen und geografischen Ansichten
Integrieren Sie ConnectMaster in Ihre OSS/BSS-Umgebung mit Hilfe der ConnectMaster-Integrationsdienste DSE oder API. Halten Sie die dokumentierten logischen Netzdienste auf dem neuesten Stand, indem Sie diese mit den jeweiligen Netzmanagementsystemen der aktiven Netzwerksysteme synchronisieren.
Kontrollieren Sie den Zugriff auf die Dokumentation von Teilen des Netzwerks mit Hilfe der Netzwerksegmentierung und verbessern Sie die Überprüfbarkeit der Bestandsverwaltung mit Hilfe des History-Moduls