Key Features

Automatisierter Netzentwurf
- Konfiguration der architektonischen Design-Regeln
- Greenfield & Brownfield Planung
- PtP und PtMP (Splitter)
- Automatisierter regelbasierter Netzentwurf
- Automatisierte regelbasierte Komponentenmontage
- Glasfaserkonnektivität von Drop über Dstribution bis zum Feeder

Szenarienvergleich
- Variation der Design-Regeln
- Beliebige Varianten des Netzdesigns
- Technische Kennzahlen
- Kommerzielle Kennzahlen

Inventar-basierte Detailplanung
- Verwendung von Bauteil- und Kostentypen aus der ConnectMaster-Standardbibliothek
- Einfache Übernahme in den ConnectMaster-Projektbereich
- Detaillierte Planung mit den geografischen und schematischen Werkzeugen von ConnectMaster
- Erstellung von Bauplänen und Arbeitsaufträgen
- Änderungsmanagement für die Einbindung in die operative Netzdokumentation
Warum FTTx Rapid Network Planner?

Unterstützt den gesamten Planungs- und Umsetzungsprozess
- Nahtloser Datentransfer zwischen den Phasen eines FTTx-Projekts vom Entwurf bis zum Betrieb

Massive Zeitersparnis durch schnellere, einfachere und genauere Planung
- Basierend auf der zentralen Komponenten- und Kostenbibliothek von ConnectMaster
- Steigerung der Effizienz der FTTx-Netzplanung durch regelbasierte Automatisierung
- Vergleich von Planungsalternativen auf Basis von technischen und Kostenkennzahlen
- Detail-Engineering von Design-Anpassungen aufgrund Desktop- und Vor-Ort-Survey
- Detail-Engineering der Glasfaser-Konnektivität

Reduzierung der FTTx-Projektkosten
- Vergleich von Planungsalternativen auf der Basis von technischen und Kostenkennzahlen
- Hebung von Synergien durch Nutzung vorhandener Infrastruktur mit Hilfe von „Brownfield Planning“
- Reduktion der Projektkosten durch Auswahl des Netzszenarios mit optimierten technischen und wirtschaftlichen Kennzahlen